top of page

SKipp Dach: Die innovative Photovoltaik Anlage für Gründächer



SKipp Dach Photovoltaik Anlage auf Gründach

Vertikal aufgestellt, unter Windlasten auslenkbar und nachrüstbar auch Gründächern


Einführung

Die Nutzung von Photovoltaik (PV)-Technologien auf Dächern ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Eine besonders innovative Lösung bietet die SKipp Dach-Technologie von SINN Power. Diese vertikal aufgestellte und unter Windlasten auslenkbare PV-Technologie muss nicht im Dach verankert werden und ist speziell für begrünte Dachflächen konzipiert und bietet zahlreiche Vorteile.


Technologie und Design der SKipp Dach Photovoltaik Anlage für Gründächer

Die SKipp Dach-Technologie zeichnet sich durch ihre vertikale Anordnung der PV-Module aus. Diese Module sind zudem so konstruiert, dass sie unter Windlasten auslenken. Dadurch erhalten die Module die notwendige Auflast und Stabilität, so dass eine Dachdurchdringung nicht notwendig ist.


Vorteile der vertikalen Anordnung

  1. Nachrüstbarkeit: Während herkömmliche Systeme integrativ mit der Begründung installiert werden müssen, bringt die SKipp Dach Photovoltaik Anlage durch das integrierte Rückstellgewicht die erforderliche Auflast und Stabilität mit. Ein Umkippen oder Verrutschen ist ausgeschlossen.

  2. Reduzierte Verschattung: Die senkrechten Module ermöglichen eine stärkere Besonnung der Vegetation. Außerdem erlauben die Reihenabstände zwischen den Modulen höher wachsende Pflanzen.

  3. Photovoltaik Anlage für Gründächer - profitables Erzeugungsprofil: Die senkrechte Ost / West Ausrichtung des bifazialen Moduls erzeugt ein profitables Erzeugungsprofil. Durch die Stromerzeugung vor allem am Vor- und Nachmittag kann in der Direktvermarktung ein bis zu 15% höherer Umsatz erzielt werden.


Anwendung auf begrünten Dachflächen

Begrünte Dachflächen bieten zahlreiche ökologische Vorteile, wie die Verbesserung der Luftqualität, die Reduzierung der Wärmeinsel-Effekte und die Förderung der Biodiversität. Die Integration der SKipp Dach-Technologie auf diesen Flächen ermöglicht es, diese Vorteile mit der Erzeugung von Solarenergie zu kombinieren. Die ökologische Leistungsfähigkeit der Dachbegrünung als Ausgleichsfläche bleibt voll erhalten.


Fazit

Die SKipp Dach-Technologie von SINN Power ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fortschritte in der Photovoltaik-Technologie. Ihre einzigartige Fähigkeit, unter Windlasten auszulenken, und die vertikale Anordnung der Module machen sie zu einer idealen Lösung für die Nutzung von begrünten Dachflächen zur Energiegewinnung.

Comments


bottom of page